Mittlerweile gibt es schier unzählige Möglichkeiten, beim Spielen Geld zu gewinnen. Oder aber auch zu verlieren. Doch gerade dies macht für viele Menschen den gewissen Reiz aus.
Klassische Spiele im Casino
Denkt man an Glücksspiel, haben die meisten sofort die gigantischen Casinos von Las Vegas vor Augen. Doch um sich am Kartentisch oder Automaten zu vergnügen, bedarf es keiner Weltreise. Hierzulande befindet sich die Glücksspiel-Branche seit einiger Zeit ebenfalls im Aufwind.
In nahezu jeder größeren Stadt gibt es mittlerweile ein Casino. Meistens gibt es dort eine Kleiderordnung und das Ambiente ist an die großen Vorbilder in Las Vegas angelehnt. Die Spielbanken bieten dem Besucher ein umfangreiches Angebot. Sehr beliebt ist Casino-Poker. Bei dieser Variante wird gegen die Bank gespielt. Jeder Spieler erhält fünf Karten. Ziel des Spiels ist es, am Ende der Runde eine möglichst starke Kartenkombination zu erhalten, zum Beispiel einen Royal Flush. Der Spieler mit der stärksten Hand gewinnt.
Ebenfalls beliebt ist Blackjack. Das Kartenspiel erlangte durch Filme wie 24 große Aufmerksamkeit und wird zunehmend gerne gespielt. Die Grundregeln sind überraschend simpel und schnell zu erlernen. Der Dealer deckt zwei Karten auf und nimmt sich selbst ebenfalls eine Karte. Ziel des Spiels ist es, den Dealer zu schlagen. Der Kartenwert darf allerdings nicht höher als 21 sein. Neben der europäischen Spielweise gibt es noch weitere Varianten. Die Regeln können sich hierbei etwas unterscheiden.
Ein ebenso populäres Spiel ist Roulette. Bei der klassischen Variante umfasst die Scheibe die Zahlen von eins bis 37. Schwarz oder Rot sind abwechselnd hinterlegt, die Null befindet sich allerdings auf grünem Grund. Nachdem alle Spieler am Tisch ihre Wetten abgegeben haben, dreht der Croupier die Scheibe und wirft die Kugel hinein. Am Ende der Runde werden die Gewinnchancen laut verkündet. Beim Roulette gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Man muss nicht auf eine bestimmte Zahl setzen. Ein Setzen auf Schwarz oder Rot, beziehungsweise Gerade oder Ungerade ist auch möglich.