Entschließt man sich zum Besuch eines Casinos, muss man natürlich nicht unbedingt am Tisch spielen. Spielautomaten gehören in den Spielbanken mittlerweile ebenso zum Inventar.
Automatenspiele in Casinos und Spielotheken
Spielautomaten bieten eine willkommene Alternative zu klassischen Kartenspielen oder Roulette. Die Spielregeln sind simpel und der Einsatz kann frei gewählt werden. Wirft ein Automat nicht genug ab, kann man einfach einen anderen auswählen und sein Glück erneut versuchen. Neben Slot-Spielen gibt es auch hier die Möglichkeit, Poker zu spielen. Außerdem kann der Gewinn an einigen Automaten durch ein Sonderspiel noch erhöht werden. Gewinnt man Freispiele, steigen die Chancen auf eine höhere Auszahlung ebenfalls erheblich.
Natürlich muss man hierzu nicht in eine Spielbank fahren. Hat man gerade einmal keine Lust auf weite Strecken und Kleiderordnung, wird man in der Spielothek vor Ort auch fündig. Hier ist die Athmosphäre lockerer und Tischspiele werden in der Regel nicht angeboten. Mittlerweile kann man diese Spiele auch bequem von zu Hause aus spielen. Zahlreiche Online-Casinos bieten Neukunden einen attraktiven Bonus auf die erste Einzahlung an. Neben den klassischen Slots kann man online auch Kartenspiele, wie Poker oder Blackjack spielen. Auch Roulette wird auf vielen Plattformen angeboten. Die Gewinne werden natürlich zuverlässig ausgezahlt
Lotto spielen und Gewinnlose
Beim Gedanken an Glücksspiel darf man das klassische Lotteriespiel nicht vergessen. Viele Menschen schwören auf den klassischen Lotterieschein, aber das Spiel erfreut sich auch online großer Beliebtheit. Bei der digitalen Variante wählt man ebenfalls sechs aus 49 Zahlen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Schein per Astro Tipp auszufüllen. Hier gibt man beispielsweise sein Geburtsdatum ein. Online kann man sich auch von Statisken leiten lassen. Eine Gewinngarantie gibt es allerdings nicht. Natürlich gibt es noch weitere Arten, Lotto zu spielen, wie zum Beispiel die Postcode-Lotterie. Auch Lose wie das Bayernlos oder die Lose der Aktion Mensch werden gerne gekauft. Wählt man letzteres, unterstützt man zusätzlich noch soziale Projekte. In diesem Fall ist das Geld auch dann sinnvoll genutzt, wenn man nicht zu den Gewinnern zählt.